Siebeneich | Mittleres Etschtal
Die Familie Brigl schaut auf eine lange Tradition im Weinbau zurück. Noch recht jung war Florian Brigl, jetziger Gutshofbesitzer, als er 1996 den Hof vom Vater übernahm. Seit 2001 wird selbst eingekellert, die Jahresproduktion beträgt derzeit ca. 100.000 Flaschen. Neben 16 Hektar Weinbau gehören noch Obstbau und Wald dazu, um die sich gekümmert werden muss. Eingebettet in Weinbergen liegt das Weingut Kornell in Siebeneich, eine hochherrschaftliche Villa deren Ursprünge bis ins 14. Jahrhundert zurückreicht . Jede Flasche ziert ein Greif, das Wappentier der Burgruine Schloss Greifenstein, die auch zum Anwesen gehört. Angebaut werden die Sorten Weißburgunder, Sauvignon blanc, Blauburgunder, Lagrein, Merlot und Cabernet Sauvignon, immer mit dem Augenmerk auf bedachten Umgang mit der Natur und strikter Ertragsreduktion. Die Weißweine werden im Stahltank ausgebaut, die Rotweine in Barrique- und großen Eichenfässern. Der Weißburgunder Eich frisch und elegant, der Sauvignon Cosmas aromatisch und feingliedrig, der Lagrein Greif einladend intensiv, würzig und trinkig. Die rote Cuvée Zeder aus den Sorten Merlot, Cabernet und Lagrein mit feiner Frucht und Würze, der Cabernet Sauvignon Staves kräftig und weich.