Girlan | Überetsch
Genossenschaftlicher Weinbau hat in Südtirol eine lange Tradition. Die Genossenschaften waren es auch, die in den späten 80er und den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts die Qualitätsoffensive im südtiroler Weinbau maßgeblich mit vorangetrieben haben. Die Kellerei Schreckbichl ist eine vergleichsweise junge Genossenschaft, 1960 quasi als Alternative zur Girlaner Kellerei gegründet. Girlan und die Weinberge der Genossen liegen auf den sanften Hügeln des Überetsch. Die Lagen in Bodenbeschaffenheit und Sonneneinstrahlung optimal den Rebsorten zuzuordnen, war und ist eine der Aufgaben der Kellereigenossenschaft. Dies ist ein Garant für die hervorragende Qualität der Weine, die die 300 Mitglieder mit ihren ca. 300 Hektar Rebfläche erzielen. Das Programm ist in drei Linien unterteilt. Von der klassischen Linie mit sortenreinen, typischen Weinen über Lagen- und Traubenselektionen in der Selektions- Linie bis zu den vier Lafòa Weinen reicht das Sortiment. Die Lafòa Weine, ein Sauvignon blanc, ein Chardonnay, ein Gewürztraminer, ein Pinot Nero und ein Cabernet Sauvignon, stammen von besonderen Weinbergen zwischen Girlan und Eppan.
VERKOSTUNG am Donnerstag 28. April 2022: KELLEREI Schreckbichl zu Gast im BERGWEIN! Von 16 - 20 Uhr präsentiert der Verkaufsleiter Herr Alex Ferrigato ausgesuchte Weine aus unserem Sortiment. Anschliessend gehts weiter zum "wine and dine" ins Restaurant limone in Pöring. Dort erwartet Sie ein frühlingshaftes 7 Gänge Menü mit Weinbegleitung. Durch den Abend führen Alex Ferrigato und Claudia Dietsch. Anmeldung bitte direkt im Restaurant limone unter: https://www.limone-kulinarik.de/kultur/
Falls Sie am Donnerstag keine Gelegenheit haben sollten vorbei zu kommen, am Freitag und Samstag verkosten wir die Weine im BERGWEIN weiter. Kommen Sie gerne einfach vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!