Öko-Kontrollnr.: IT BIO 013
Sensorik: fruchtbetont nach Mango, Litschi, getrockneten Aprikosen; komplexe Tiefe durch feine Honig- und Botrytisnoten, am Gaumen ausgewogenes Spiel zwischen Süße und Säure
Anbauhöhe: Mazzon in Kaltern auf 400 m Meereshöhe, ein nach Süden geneigtes Hochplateau, sonnig und luftig, ideal für die Spätlese.
Bodenstruktur: sandiger Lehm und von verschiedenen Steinen durchzogen: Dolomit, Porphyr, Gneiss und Granit findet man vom kleinen Korn bis zum faustgroßen Stein.
Ausbau: Acht Stunden dauerte das langsame Auspressen der Rosinenbeeren, die Gärung erfolgte im Holzfass, spontan mit traubeneigenen Hefen. Langsam gärte der Most während mehrerer Monate dahin; bei 11 % Alkohol stoppte die Gärung von ganz alleine. Ein optimales Verhältnis zwischen Alkohol, Säure und Zucker sind das natürliche Resultat.
Diesen Artikel haben wir am 17.11.2020 in unseren Katalog aufgenommen.